YUM CHA
Wie alles begann
Das Unternehmen entstand 2014 aus einem Mix von Mut, Überzeugung und einer Vision. 2015 erfolgten die operativen Aktivitäten im professionellen Marktsegment. Heute sind wir als junges, innovatives Team mit Leidenschaft unterwegs.

YUM CHA
Wie alles begann
Das Unternehmen entstand 2014 aus einem Mix von Mut, Überzeugung und einer Vision. 2015 erfolgten die operativen Aktivitäten im professionellen Marktsegment. Heute sind wir als junges, innovatives Team mit Leidenschaft unterwegs.
Unsere Meilensteine

Team & Partner
Oliver & Ronnie, Gründer von Yum Cha
Oliver, der ehemalige Sales Manager aus der Südschweiz und Ronnie, der Architekt aus Hongkong begegneten sich erstmals in Luzern. Ein Zufall? Beide am gleichen Tag geboren, beide von Qualitätsdenken geprägt und beide von derselben Vision getrieben, ein Startup zu gründen. Der Rest ist Fact: das KMU war geboren. Allerdings nur durch unermüdliche Arbeit, purer Leidenschaft, Mut und Ideenreichtum.

Team Luzern
Regina, Oliver, Ronnie, Marco

Office Hong Kong
John Lam Chi Wah & Team

Manufaktur Dim Sum
Choi Ling, Lily So & Team
Ziele & Ansprüche
YUM CHA vertritt kompetent die kantonesische Kultur und bietet seinen Kunden Premium Dim Sum, nach traditionell chinesischen Rezepten an. Um eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen, stellen wir an uns und unsere Businesspartner anspruchsvolle Anforderungen. Als der Schweizer Branchenleader orientieren wir uns an den internationalen Marktentwicklungen und Food Trends. In den Bereichen Verpackung und Logistik erachten wir es als Pflicht, umweltverträgliche Lösungen anzuwenden.
Umweltbewusst & Innovativ
Da die Produkte immer häufiger zu den Konsumenten gebracht und immer weniger über den Ladentisch gekauft werden, gewinnt die Verpackung an Bedeutung. Wie kann die Kühlkette eingehalten werden? Ist die Premium Qualität der Produkte bis vor die Haustür gewährleistet? Oder, ist die Verpackung informativ und wie vermeidet man Verpackungs- Unsinn? Mit diesen Fragen haben wir uns intensiv befasst. Harte Praxisteste mit zahlreichen Speditionsvarianten, vom Einwegsystem mit Stroh und Karton, über elegante Mehrwegbehälter bis hin zu spezifischen Thermoboxen für tiefgekühlte Lebensmittel, folgten über Monate. Wir entschieden uns gegen ein preiswertes convenient- und für ein umweltschonendes und nachhaltiges Packaging, welches Lager-, Schutz- und Transportfunktionen erfüllen muss.